Diese Frage stellen sich sehr viele Menschen.
Sie haben sicher schon festgestellt, das der Bettwaren-Markt riesig und absolut unüberschaubar ist. Es gibt unzählige Hersteller mit verschiedensten Systemen und natürlich behauptet jeder, seines sei das beste. Da stellt sich dann nur die Frage: "Das beste für wen?"
Schlussendlich brauchen Sie ein Bett, welches optimal zu Ihrem Körper passt, ein entspanntes Liegen und einen erholsamen Schlaf ermöglicht.
Nachfolgend versuchen wir Ihnen einen kleinen Überblick über die verschiedenen Bett-Systeme auf dem Markt zu geben.
Die erste Kategorie, welche sehr verbreitet ist, sind die konventionellen Bettsysteme. Ein konventionelles Bett-System besteht im Normalfall aus einer Unterfederung und einer Matratze. Hierbei übernimmt die Matratze die Hauptfunktion und der Lattenrost spielt eine untergeordnete Rolle. Der Lattenrost kann ganz einfach, mit starren Latten bestückt sein, er kann aber auch über aufwendig gelagerte Federelement verfügen und vielfältig, elektrisch verstellbar sein. Die Matratze kann einen einfachen Aufbau und einen simplen Bezug haben oder sie kann über verschiedene Zonen, Schichten und einen aufwendigen Bezug verfügen.
Sehr wichtig zu beachten bei einem konventionellen Bettsystem ist, dass daran nach dem Kauf kaum mehr etwas verändert werden kann. Wenn Sie darauf gut liegen ist alles wunderbar, ist dies nicht der Fall haben Sie Pech gehabt.
Die zweite Kategorie besteht aus allen Druck-Systemen. Ein Drucksystem reagiert, wie es der Name schon sagt, auf Druck. Wo mehr Druck ausgeübt wird, sinkt man tiefer ein. In diese Kategorie gehören Wasser-Betten, Luft-Betten und auch visco-elastische Matratzen. Insbesondere in dieser Kategorie gibt er Hersteller welche behaupten, dass sich Ihr Bett-System automatisch jeder Person perfekt anpasst. Tönt gut? Funktioniert aber leider nicht!
Natürlich liegen Sie auf einem Druck-System oft schon besser als auf einer konventionellen Matratze. Wenn Sie zum Beispiel auf der Seite liegen, können Ihre Schulter und Ihre Hüfte besser einsinken. Trotzdem kann ein solches Bett nicht wissen, wie Ihr Körperbau aussieht und wie ihr Gewicht verteilt ist.
Auch bei dieser Kategorie ist es wichtig zu wissen, dass Sie nach dem Kauf meist nicht mehr viel am Bett verändern können, falls Sie darauf nicht gut liegen.
Die dritte, letzte und zudem auch neuste Kategorie an Bett-Systemen sind die so genannten Anmess-Systeme. Bei einem Anmess-System wird gemessen. Und zwar wird Ihr Körper gemessen. Aufgrund dieser Masse wird dann der Lattenrost individuell an Ihren Körper angepasst. Dies ermöglicht eine ergonomisch optimale Lagerung Ihres Körpers und ein entspanntes Liegen.
Das wichtigste an einem Anmess-System ist aber, dass Ihr Bett auch nachträglich noch an Ihre Bedürfnisse angepasst werden kann. Da Sie nach zehn Minuten Probeliegen unmöglich wissen können, ob eine Matratze für Sie endgültig die richtige ist, ist dies ein riesiger Vorteil.
Wir hoffen, Sie haben durch die Einteilung in "konventionelle Bett-Systeme", "Druck-Systeme" und "Anmess-Systeme" einen etwas besseren Überblick über den Bettwaren-Markt gewinnen können. Wichtig ist auf jeden Fall, dass ein Bettsystem perfekt zu Ihrem Körper passt und Ihren Bedürfnissen angepasst ist. Hierfür ist eine persönliche Beratung unabdingbar.
Und vergessen Sie nicht: Es gibt kein Bett, welches sich automatisch jeder Person perfekt anpasst. Sonst gäbe es nämlich nur noch ein einziges Bett-System und alle Menschen würden darauf perfekt liegen.